
Das Leben in Gazipaşa;
Gazipaşa ist ein Ort, den viele Menschen als die Stadt ihrer Träume beschreiben. Es ist das perfekte Reiseziel für alle, die ein neues Leben beginnen möchten oder auf der Suche nach einem Paradies sind, in dem sie dem Alltag entfliehen, sich entspannen und neue Kraft tanken können. Es ist perfekt für alle, die Ruhe, Geschichte, Meer und Sonne zugleich suchen. Wie also passen diese Funktionen zusammen? Tatsächlich ist die Quelle dieser einzigartigen Mischung die Magie des Mittelmeers. Kommen Sie und entdecken Sie Gazipaşa. Bewegen Sie sich dorthin, wo die Sonne Sie hinführt. Halten Sie an, wenn Sie das Geräusch der Wellen hören, die gegen die Klippen schlagen, und sehen Sie sich die farbenfrohen tropischen Gärten an. Das ist Gazipaşa. Jetzt können Sie beruhigt entspannen und die Ruhe genießen.
Gazipaşa ist der sauberste und unberührteste Bezirk von Antalya, einer der schönsten Städte Anatoliens. Dieser Ort begrüßt seine Besucher nicht nur mit seinen Stränden und der Sonne, sondern auch mit seiner historischen Struktur, Gärten und landwirtschaftlichen Flächen. Da die Wirtschaft von Gazipaşa größtenteils auf der Landwirtschaft basiert, ist der Zugang zu natürlichen Lebensmitteln recht einfach. Wenn Sie möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren eigenen Garten zu bewirtschaften. Gazipaşa bietet ein schönes Leben, das Körper und Seele nährt.
Die Erkundung des historischen Gefüges und der Besuch der antiken Städte der Römer, Seldschuken und Hellenisten ist ein äußerst erfrischendes Erlebnis. Es ist eine große Freude, lange Spaziergänge in der sauberen Natur zu unternehmen und die unberührte Schönheit der Natur zu entdecken. Beim Angeln oder beim Beobachten des Sonnenauf- und -untergangs entstehen besondere Momente, in denen Sie sich zutiefst lebendig fühlen. Anders ist das Vergnügen, in den Sommermonaten auf die Hochebenen zu gehen. Für die Menschen in Gazipaşa ist dies zu einem unverzichtbaren Teil des täglichen Lebens geworden. Haben Sie schon einmal einen Naturpool gesehen? Hatten Sie schon Gelegenheit, in diesen Pools zu schwimmen? Dieses Erlebnis ist in Gazipaşa möglich. Die direkt am Meer gelegenen Naturpools bestechen durch ihr wellenloses und glitzerndes Wasser.
Dieses hübsche und exotische Viertel von Antalya ist mindestens so schön wie es selbst. Allerdings herrscht dort eine ruhigere, coolere, authentischere und unberührtere Atmosphäre. Es fällt durch den einzigartigen Anblick auf, wenn der Schaum des kristallklaren Meeres auf die Felsen und den Strand trifft. Wenn Sie möchten, liegen Antalya und andere beliebte Reiseziele im Mittelmeerraum ganz in Ihrer Nähe. Die friedliche Schönheit von Gazipaşa wird Sie jedoch dazu verleiten, die Stadt gar nicht mehr verlassen zu wollen. Die müden Seelen des Stadtlebens finden hier Ruhe und Frieden, mit einer einzigartigen Fröhlichkeit und Atmosphäre, die unter der mediterranen Sonne strahlt.

Transport;
Gazipaşa ist sehr leicht zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Region aus der ganzen Türkei und der ganzen Welt über die Verbindung zum Flughafen Gazipaşa zu erreichen. Gazipaşa ist einer der wenigen Bezirke in der Türkei und sogar weltweit, der über einen eigenen Flughafen verfügt.
Der 45 Kilometer von Alanya entfernte Flughafen Gazipaşa verfügt über einen Parkplatz mit einer Kapazität von 105 Fahrzeugen und ein 2.144 Meter langes überdachtes Terminalgebäude. Es ist auch möglich, Gazipaşa mit dem Bus zu erreichen. Während einige Tourismusunternehmen Direktflüge nach Gazipaşa organisieren, kann dieser Flughafen auch über Antalya erreicht werden.
Gazipaşa liegt ganz in der Nähe der wandernden Seelen und wartet auf die Besucher ihrer Träume. Dank der verkürzten Entfernungen ist eine Reise nach Gazipaşa und das dortige Erlebnis zu einem Plan geworden, der nicht verschoben werden sollte. Verschieben Sie Ihren Wunsch, diese Ecke des Himmels zu entdecken, nicht auf. Das Geräusch der Wellen, die gegen die Felsen schlagen, lädt Sie ein. Warten Sie nicht!

Flughafen;
Stellen Sie sich einen Bezirk vor; Nur 5–6 Kilometer vom Zentrum entfernt gibt es einen Flughafen. Dies ist ein Vorteil, den nur sehr wenige Bezirke haben und einer der wichtigsten Annehmlichkeiten, die Gazipaşa seinen Besuchern bietet.
Der 45 Kilometer von Alanya entfernt gelegene Flughafen verfügt über ein 2.144 Meter langes, geschlossenes Terminalgebäude und einen modernen Parkplatz mit einer Kapazität von 105 Fahrzeugen. Dank des modernen Baus der Ringstraßen hat der Flughafen Gazipaşa die Region für Investitionen in Hotels und andere Gewerbebetriebe attraktiv gemacht.
Dieser Flughafen, der auch Alanya und den umliegenden Bezirken zugutekommt, verspricht angesichts des zunehmenden Potenzials des Tourismus in der Zukunft weitere Expansion und Wachstum. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Fluggesellschaften und Flüge, die nach Gazipaşa kommen, zunehmen wird. Kurz gesagt: Aufgrund der Nähe von Gazipaşa zu den wichtigsten Tourismuszentren muss man kein Prophet sein, um vorauszusehen, dass dieser Flughafen ein Standort mit großem Investitionspotenzial sein wird.

Uralter Schatz;
In Gazipaşa können Sie die Vergangenheit tief spüren, indem Sie die historischen Ruinen aus der hellenistischen, römischen und seldschukischen Zeit erkunden. Die nahe dem Stadtzentrum gelegene antike Stadt Selinus ist eine der ältesten Siedlungen der Region. Selinus fällt mit seinen antiken Bauwerken wie der Agora, dem Aquädukt, den Bädern und der Akropolis auf. Es beherbergt auch ein seldschukisches Herrenhaus.
Eine weitere antike Stadt, nur 16 km von Gazipaşa entfernt, ist Nephelis. Bemerkenswert sind die noch erhaltenen Teile der Burg, der Tempel und der Akropolis im kilikischen Stil. Der Medusenkopf, die Burg, die Agora und die Kirche in der antiken Stadt Antiocheia Ad Cragum (Südburg), 20 km vom Zentrum entfernt, gehören zu den Elementen, die einen wichtigen Beitrag zur antiken Struktur des Bezirks leisten. Die antike Stadt Lamos, in der Sie Sarkophage aus der Römerzeit sehen können, und Nephelis (Muzkent), das verschiedene historische Ruinen enthält, sind weitere antike Stätten etwa 15 Minuten von Gazipaşa entfernt. Darüber hinaus zählen das Altıkapı-Gasthaus im Dorf Yakacık, das Bıçkıcı-Kloster in der Nähe von Selinus und der mittelalterliche Turm zu den sehenswerten historischen Artefakten des Bezirks.
Gazipaşa trägt neben seiner historischen Struktur auch Spuren der nahen Zukunft. Im Zentrum des Bezirks gibt es Bereiche, in denen man noch authentische Schönheit erleben kann. Dieser Bezirk trägt zwar Spuren lokaler Elemente, hat aber einen naiven und herzerwärmenden Geist, der sowohl kulturelle Werte als auch Modernisierung besitzt.

Einzigartige Natur;
Gazipaşa
besticht durch seine Naturschönheiten sowie seine reiche historische Struktur mit antiken Städten. Mit seinem langen, weitläufigen Strand und den vom Rauschen der Wellen begleiteten Küstenklippen gleicht es einem versteckten Paradies. Es ist ein Ort, der im Laufe der Geschichte und auch heute noch Menschen mit Entdeckergeist angezogen hat. Außer den Stränden, an denen die Meeresschildkröten Caretta Caretta leben, fallen auch die Gärten auf, in denen vierzig Arten tropischer Früchte frei unter der Sonne wachsen.
Dies ist ein idealer Ort für alle, die Meer und Sonne suchen. Es handelt sich jedoch um eine unberührte Mittelmeerstadt, weit weg vom hektischen Treiben und verflochten mit dem natürlichen Leben. Dieser Ort bietet nicht nur Vergnügen, sondern auch Ruhe. Mit seinen Gärten und landwirtschaftlichen Flächen, auf denen über vierzig tropische Früchte, insbesondere Bananen, wachsen, ist Gazipaşa mehr als nur ein gewöhnlicher Ferienort.
Höhlen
Yalan Dünya und die Zwergenhöhlen gehören zu den Naturschönheiten von Gazipaşa, die mit Interesse besucht werden. Darüber hinaus ist der Dim-Fluss in der Nähe der etwa 40 km entfernten Dim-Höhle besonders in den Sommermonaten ein beliebter Ort zum Abkühlen und Picknicken.
Natürliche Pools und Buchten
Die Küste von Gazipaşa bietet mit ihren natürlichen Pools und einzigartigen versteckten Buchten viele beeindruckende Überraschungen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Obwohl Gazipaşa eine vielfältige Naturschönheit bietet, herrscht hier auch eine einfache Atmosphäre. Es heißt alle, die die Insel erkunden und erleben möchten, mit offenen Armen und der strahlenden Sonne des Mittelmeers willkommen.
Fischerunterstand Hafen
Der Fisherman's Shelter Port, der seit der Antike als Schiffs- und Bootsanlegestelle genutzt wird, bietet mit seiner authentischen Struktur und den ihn umgebenden Cafés und Restaurants eine angenehme Lebendigkeit. Der Fisherman's Shelter, der mit seinem Strand und der einzigartigen Aussicht ein beliebter Ort zum Spazierengehen und Beobachten des Sonnenuntergangs ist, dient auch heute noch als Yachthafen (Marina). Der Yachthafen ist seit jeher ein Symbol von Gazipaşa.
Selinus Strand
Selinus, einer der schönsten und längsten Strände der Türkei, bietet sowohl Hotel- als auch Unterkunftsdienste für diejenigen, die bleiben möchten, und bietet die Möglichkeit, die Ruhe eines unberührten, unbebauten Strandes zu erleben. Während die antike Stadt Selinus die reiche Geschichte von Gazipaşa widerspiegelt, offenbart der Strand von Selinus die Naturschönheiten dieser Region. Verkehrstechnisch ist es sowohl per Flugzeug als auch auf der Straße gut erreichbar.
Koru Sandstrand und Koru Strand
Koru Strand ist ein Naturwunder, das für seine natürlichen Pools berühmt ist. Dieser im Bezirk Koru gelegene Strand ist ein wichtiger Teil der Küste von Koru. Das Wasser des Koru Strands und seiner natürlichen Pools hat die Besonderheit, das einzige Meer zu sein, das sich selbst filtert. Darüber hinaus ist Koru Strand eines der 17 Zentren, in denen Caretta Carettas im Mittelmeer laichen.
Becken, die allgemein als „Yalı Taşı“-Becken (Küstensteinbecken) bekannt sind, sind im Allgemeinen in Gebieten mit Küstensanddünen zu sehen. Besonders in Gebieten mit Gezeitenwirkung versteinerten Sand und Kies parallel zum Meer und es entstanden natürliche Becken. In Senken angesammeltes Meerwasser verliert bei Wellenstillstand vorübergehend die Verbindung zum Meer. Das beheizte Wasser in diesen kleinen Becken bietet Spielmöglichkeiten für Kinder und Unterhaltung für Erwachsene.
Kahyalar-Strand
Ein langer, unberührter und ruhiger Strand, daneben erheben sich Berge und Klippen. Der Strand von Kahyalar heißt Sie willkommen, als käme er aus einer Filmszene. Hier finden Sie eine einzigartige Ecke, in der Sie Ihre Grundbedürfnisse wie Duschen erfüllen und sich wie im Schoß der reinen Natur fühlen können. Dieser Strand, der selbst während der Saison fast menschenleer bleibt, ist ein friedlicher Ort, an dem Sie dem Rauschen der Wellen am deutlichsten lauschen können.
Rote Küste und Rote Höhle
Die Rote Höhle ist ein wahres Naturwunder und liegt etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum Antalyas entfernt. Vor dieser Höhle, die sich im Südwesten der Karain-Höhle befindet, fließt die Rote Küste. Die besonderen Kieselsteine im Bach und die Struktur der umgebenden Steine sind der Ursprung der roten Farbe. Darüber hinaus wurden bei Ausgrabungen in der Region Werkzeuge aus der Altsteinzeit entdeckt.
Der Rote Strand ist ein 2 km langer Strand, der sich vom Hafen nach rechts erstreckt und an die Rote Höhle grenzt. Es ist ein einzigartiger Strand mit sehr sauberem und kühlem Wasser. Obwohl die Küste stellenweise felsig und kieselig ist, ist das Meer sehr sauber und hat kühles Wasser.

Tourismus;
Gazipaşa, der aufsteigende Stern des Tourismus
Obwohl Gazipaşa für seine produktiven Ressourcen, vor allem der Landwirtschaft, bekannt ist, wurde es „durch den Beschluss des Ministerrats, der im Amtsblatt vom 13. September 1989 mit der Nummer 20281 veröffentlicht wurde“, auch zur Tourismusregion erklärt. Der neu eröffnete Flughafen hat den Transport erheblich erleichtert und das Tourismuspotenzial von Gazipaşa rasch gesteigert.
Im Bezirk wird weiterhin in den Tourismus investiert. Mit der Fertigstellung des Jachthafenbaus wird der Transport einfacher und das Tourismus- und Investitionspotenzial wird weiter an Dynamik gewinnen.
Derzeit gibt es zwei normale kommerzielle Hotels, drei Touristenhotels (eines davon ist ein Aparthotel), Bungalows im Besitz des Meeresanlagenbetriebs der Gemeinde Gazipaşa und einen Ferienort mit einer Bettenkapazität von 1.000. Außerdem werden weiterhin neue Investitionen in den Tourismus getätigt.
Gazipaşa ist eines der 17 Zentren an der Mittelmeerküste, die als Eiablagegebiete der Meeresschildkrötenart Caretta Caretta dienen. Neben der Yalan-Dünya-Höhle sorgt die unberührte Natur mit historischen Ruinen, sauberem Meer und Stränden, üppigen Grünflächen und sauerstoffreichen Hochebenen dafür, dass die Region großes touristisches Potenzial hat. Investitionen in Flughäfen und Autobahnen haben die Transportmöglichkeiten des Bezirks verbessert. Darüber hinaus steigern Investitionen in den Hotel-, Bau- und Gastronomiebereich die Attraktivität der Region. Das touristische Potenzial von Gazipaşa entwickelt sich mit ständig zunehmender Dynamik.

Wirtschaft;
Das Wirtschaftsleben in Gazipaşa hat sich im Laufe der Geschichte in Abhängigkeit von den Wetterbedingungen in Bereichen wie Trockenfeldbau, Kleinhandwerk, Handel, Forstwirtschaft und Viehzucht entwickelt. Allerdings sind Gewächshaus- und Treibhausanbauaktivitäten, die in den 1970er Jahren begannen, heute die wichtigste Einnahmequelle für die Wirtschaft des Bezirks.
Obwohl es im Bezirk keine großen Industriebetriebe gibt, gibt es mittlere und kleine Produktionsstätten und Werkstätten. Der dominierende Wirtschaftszweig des Landkreises ist die Landwirtschaft. In der Landwirtschaft nimmt der Gemüseanbau in überdachten Gewächshäusern sowie der Anbau von Bananen, Avocados und tropischen Früchten den größten Anteil ein. In den letzten Jahren besteht ein Trend zum Anbau von Erdbeeren, Artischocken und vielen tropischen Früchten unter Gewächshausbedingungen. Der Anteil dieser Produkte an der Landwirtschaft des Landkreises steigt rasant.
Es zeigt sich, dass im Gemüseanbau im Allgemeinen der Gewächshausanbau bevorzugt wird. 80 % der in der Landwirtschaft Tätigen verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau in Gewächshäusern. Der Gemüseanbau erfolgt im Bezirk in zwei Jahreszeiten, im Herbst und im Frühling, in Gewächshäusern. Die wichtigsten in Gewächshäusern angebauten Gemüsesorten sind Gurken, Tomaten, grüne Bohnen, Auberginen und Paprika. Viele Obst- und Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Tomaten, Paprika, Auberginen, Artischocken, Bananen und Avocados werden im Freiland angebaut.
Die saisonalen Bedingungen im Bezirk sind für die Tierhaltung äußerst geeignet. Allerdings hat sich die Viehzucht nicht ausreichend entwickelt, da die natürliche Struktur in den Walddörfern extrem steil ist und in den Flachlandgebieten, die geeignete Bedingungen für die Viehzucht bieten, der Treibhaus- und Bananenanbau als landwirtschaftliche Tätigkeiten bevorzugt wird. Die Milchviehhaltung wird in Familienbetrieben im Flachland betrieben. In Walddörfern ist die Ziegenzucht die wichtigste Viehzuchttätigkeit.
Weitere wichtige Einnahmequellen des Landkreises sind die Fischerei und die Forstwirtschaft. Darüber hinaus leistet der Spielplatz am Strand einen großen Beitrag zum Tourismus des Stadtteils. Einfachere Transportmöglichkeiten, insbesondere zum Flughafen, steigern die touristische Attraktivität und das Potenzial von Gazipaşa täglich.

Geografischer Standort;
Gazipaşa wurde auf der 10 km langen und 7 km breiten Gazipaşa-Ebene an der Mittelmeerküste, 180 km östlich von Antalya, gegründet. Es grenzt im Osten an den Bezirk Anamur in Mersin, im Nordosten an den Bezirk Ermenek in Karaman, im Norden an den Bezirk Sarıveliler und im Westen an Alanya. Etwa 35 Kilometer landeinwärts liegt das Taurusgebirge, das sich von Westen nach Osten parallel zur Mittelmeerküste erstreckt, die die südliche Grenze des Landkreises bildet. Obwohl das Bezirkszentrum von Gazipaşa mit einer Fläche von 931 km² 3 km landeinwärts von der Küste entfernt liegt, erstrecken sich neue Wohngebiete bis an die Küste. Die Küste des Landkreises ist etwa 50 km lang und verfügt über Strände, die zum Schwimmen geeignet sind. Die Hälfte der Küste ist sandig und die andere Hälfte besteht aus Felsen. Auch die herrlichen, zwischen den Felsen versteckten Buchten laden zum Meeresvergnügen ein. Während zwischen dem Bezirkszentrum und der Küste niedrige Hügel liegen, befindet sich im Norden der Ebene ein bergiges Plateau. Im April und Mai bietet der Bezirk sowohl Ski- als auch Bademöglichkeiten im Umkreis von einer Stunde.
Das Akçal-Gebirge liegt an der Westküste des Taurusgebirges im Norden. Der höchste Gipfel des Akçal-Gebirges, „Deliktaş“, ist genau 2253 m hoch. Die tiefer gelegenen Teile bilden eine Schwemmebene, die sich entlang der Küste erstreckt. Die Schwemmebene geht mit relativ steilen Hängen in das Hochgebirge über.
Im vorderen Teil des Hügels, wo sich im Süden die Ruinen von Selinus befinden, befinden sich Klippen. Auf beiden Seiten des Hügels an der Küste gibt es Strände. Die Strände bestehen aus feinem Kalksand.
Die Böden an der Küste sind rotkastanienfarben und eignen sich für den Anbau von Gemüse, Obst, Zitrusfrüchten, Bananen, Avocados und tropischen Früchten. In den rot gefärbten (Terra Rossa) Gebieten im Landesinneren wird Getreideanbau betrieben. In Bergregionen beginnt die Viehzucht an Bedeutung zu gewinnen. Gazipaşa ist ein einzigartiger Naturort, den jeder mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte, da sich hier die Natur in all ihren Formen ausbreitet.

Die Geschichte;
Gazipaşa ist eine besondere Stadt, die sich durch ihre historischen Spuren und den unberührten, authentischen Geist der mediterranen Landschaft auszeichnet. Hier sind Geschichte und Natur miteinander verwoben. In den antiken Städten direkt neben Gazipaşa sind bis heute die Spuren vieler Zivilisationen zu sehen. Die unbekannte oder geschätzte Geschichte von Gazipaşa reicht bis 3000 v. Chr. zurück. Es stammt aus den 2000er Jahren. Die Luwier, ein Zweig der Hethiter, lebten in den Regionen, die sie Kizzuvatna (Region Çukurova) und Arzava (Region Antalya) nannten. Die Tatsache, dass Gazipaşa in dieser Region liegt, stützt nachdrücklich die Annahme, dass die historische Reise des Bezirks möglicherweise mit den Luwiern und Hethitern begann. Die in den Ruinen rund um Karatepe (Sivaslı) gefundenen Löwenreste sind ein wichtiger Beweis für die Bestätigung dieser Informationen. Gazipaşa, 628 v. Chr.
Zu dieser Zeit gab es auf der Welt zwei verschiedene Städte mit dem Namen Selinus. Eine davon ist Selinus, das zu diesem Zeitpunkt vom Volk der Hyblaia auf Sizilien als Stadtstaat gegründet wurde, und die andere ist Selinus in Südanatolien. Selinus ist eine Hafenstadt in der Region Kilikien an beiden Ufern des Baches Hacımusa (Kestros). Dessen Burg steht dort, wo sich heute die Burgruine befindet und befand sich damals auf einer Insel. Von hier aus wurde Seehandel mit den damaligen Handelszentren, insbesondere Ägypten, abgewickelt. Im Jahr 197 v. Chr. ging die Stadt von der griechischen in die römische Herrschaft über. Im 1. Jahrhundert erkrankte der römische König Trojan, der eine Expedition an die Ostküste des Mittelmeers unternahm, und kam in den Hafen von Selinunt, wo er Gast im Haus eines Kaufmanns war. Er erholte sich jedoch nicht mehr und starb dort. Hadrian, der ihm auf den Thron folgte, kam nach Selinus, brachte den Leichnam nach Rom und ließ zu seinem Gedenken ein Grab errichten. Aus diesem Grund ist bekannt, dass Selinus eine Zeit lang als Traianapolis bekannt war und während der christlichen Zeit ein dem Erzbistum Seleukeia-Silifke angeschlossenes Bischofszentrum war. Die Zeit des Römischen Reiches, die im 1. Jahrhundert v. Chr. begann, dauerte bis ins 6. Jahrhundert in Gazipaşa, innerhalb der anatolischen Grenzen dieses Staates.
Selinus () n. Chr. Ab dem 6. Jahrhundert geriet der südliche Mittelmeerraum unter die Herrschaft des Byzantinischen Reiches und in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde Kilikien dem armenischen Königreich angegliedert. Später, während des Türkisierungsprozesses von Pamphylien, zusammen mit Antalya und Alanya, während der Herrschaft des seldschukischen Sultans Alaaddin Keykubat I., Selinus; Der Name Selinti entstand, weil die fünf großen Ströme, die aus dem Taurusgebirge entspringen, durch das Stadtzentrum fließen und ins Meer münden, von Zeit zu Zeit Überschwemmungen verursachen. Die Armenier nutzten die Niederlage Gıyaseddins II. gegen die Ilchane in der Schlacht von Kösedağ im Jahr 1243, eroberten den Ort zurück und er blieb in ihrer Hand, bis er 1275 von den Karamaniden erobert wurde. Während der mongolischen Invasion Anatoliens in den 1270er Jahren lag Selinti innerhalb der Grenzen von Konya und den dazugehörigen Regionen des anatolischen Seldschukenstaates.
Während der Zeit der anatolischen Fürstentümer blieben Antalya und seine Umgebung ab 1335 unter der Herrschaft des Fürstentums Teke, während Alanya, Selinti und die östlichen und nördlichen Regionen unter die Herrschaft der Karamaniden kamen, deren Zentrum in Konya lag. Während der osmanischen Zeit eroberte Gedik Ahmet Pascha, der Kommandeur der Seestreitkräfte (Kaptan-ı Derya) von Fatih Sultan Mehmet, 1470 Alanya und 1472 die Regionen Selinti, Anamur und Silifke vom Fürstentum Karamanoğlu und unterwarf sie der osmanischen Herrschaft. Der berühmte Reisende Evliya Çelebi schrieb auf Seite 126 seines berühmten Buches „Seyahatname“: „Im 18. Jahrhundert war der Bezirk Selinti ein Bezirk mit 26 Dörfern innerhalb der Grenzen von İçel (Mersin) und ein Bezirk, der eine jährliche Steuer von 80 Silbermünzen zahlte. Er hatte gepflegte Moscheen und Häuser am Meer und üppig grüne Berge.“